Dieser Artikel basiert auf meinem Vortrag auf der Co-Reach 2015. Für die eher visuellen Typen hier der Vortrag als Video:
Für die eher textorientierten Typen, noch einmal als Artikel:
Die Content Marketing-Szene steckt voll im Findungsprozess. Das Interesse am Thema steigt auch hierzulande rapide, selbst wenn es noch weit geringer ist als das Interesse an den etablierten Online-Marketing-Disziplinen SEO und Adwords.

„Content Marketing“ zeigt rasantes Wachstum, wird aber immer noch sehr viel seltener gesucht als „SEO“ oder „Adwords“.
Mittlerweile versuchen zahlreiche Beiträge im Netz das Thema einzugrenzen. Ein Grund für die begriffliche Unschärfe ist sicherlich, dass so viele unterschiedliche Disziplinen die Deutungshoheit für sich beanspruchen. Für die Suchmaschinenoptimierung ist ernst zu nehmender Content mittlerweile eine Grundvoraussetzung – das betrifft sowohl die Onpage-Optimierung wie auch das Linkbuilding. Kein Wunder, dass die SEO-Szene den Begriff schnell in ihr Repertoire aufgenommen hat. Nicht weniger schnell waren die Textagenturen – meist einer ähnlichen Argumentation folgend. Für die PR-Leute ist klar, dass sie schon immer für die Unternehmensinhalte zuständig waren. Und dann sind da noch die Social Media Manager, die merken, dass sie in den sozialen Netzwerken auch über etwas sprechen müssen und, und, und … Weiterlesen